EMMA DEI SILVANBULL



Grüezi, wie geht es ihnen?

                                               Von Helmi Sigg

 




«Sehr gut danke, die Trüffel-Saison hat begonnen, ich fühle mich in meinem Element, denn Trüffel suchen liegt mir im Blut. Als Lagotto Romagnolo gehöre ich zu einer Rasse, die dafür prädestiniert ist. Ich selber stamme aus einer berühmten Zucht und das Trüffel-Jagen ist mein liebster Zeitvertreib. Geboren bin ich in Italien, unten am Gardasee. Ich hatte noch sieben andere Geschwister. Eines Tages war er da, mein Freund Thierry Garzotto. Er sass mit meiner Züchterin am Tisch und Trank Kaffee. Er gefiel mir sofort und ich anscheinend ihm. 

„Um es klarzustellen,
ich habe ihn ausgesucht!“


Seither sind wir zusammen und keinen Tag getrennt. Mein Freund wusste natürlich genau, warum er einen Hund wie mich gesucht hat. Erstens kocht er sehr gerne mit lokalen Produkten und wir haben ein gemeinsames Interesse: TRÜFFEL. Um ihn anzuspornen, liess ich ihm den Vortritt. Das heisst zuerst suchte er die feinen schwarzen Knollen. Er informierte sich aus Büchern, wo diese überhaupt wachsen. Als er sicher war, wo es welche haben könnte, begannen wir gemeinsam zu trainieren. Manchmal versteckte er auch die Trüffel und ich durfte sie finden. Für mich keine Sache, denn ich rieche sie schon aus sechzig Meter Entfernung. Inzwischen findet er immer die richtigen Orte und lässt mir den Vorrang. Gerne verputze ich die Trüffeln auch selber. Dazu benutze ich einen kleinen Trick. Ich zeige ihm an wo es einige hat und während er sie dann mit seinem Gerät ausgräbt, stibitze ich andere hinter seinem Rücken. Wenn ich es geschickt anstelle, dann kann ich mir den Bauch so richtig vollschlagen. Unsere Beute verkauft er an verschiedene Läden, und jeden Samstag stehen er mit seinem Stand 

vor dem Viadukt in Zürich, wo er auch selbst produzierte Trüffel-Produkte verkauft. Was mir aber noch vielmehr Spass macht, sind seine Kurse im Trüffel-Suchen, die er anbietet. Stundenlang sind wir dann in einer Gruppe unterwegs und ich darf der liebsten Beschäftigung meines Lebens nachgehen. Meine Favoriten sind die Sommer-Trüffeln (lateinisch: tuber aestivum) und die Herbst-Trüffeln (tuber uncinatum). Mein Freund gibt Seminare, und ich muss zugeben, er weiss sehr viel über die schwarzen Knollen. Wie man sie zubereitet, lagert und mehr. Wir sind ein eingespieltes Team und ergänzen uns perfekt. Aber glauben sie mir, ohne mich wäre er

                                      ...aufgeschmissen!»

 

HELMI SIGG

AUTOR

Wilhelm „Helmi“ Sigg führt ein facettenreiches Leben unter anderem als Schriftenmaler, Dekorateur, Landschaftsgärtner, Kulissenschieber, Regieassistent, Radiomoderator, Journalist, Schauspieler, Komiker (Trio Eden), Musicaldarsteller (Ewigi Liebi) und Kunstmaler. Darüber hinaus ist er Autor der Hotel-Novellen Sherlock Holmes und der Giessbach-Fall, Das Geheimnis der Schultheissenstube, Gydis Geheimnis, Dolderherz, Storchenglück, Widder Blues und My Way, sowie der Biografie Anker Tony. Und last but not least geht er hin und wieder für Gentlemag auf Entdeckungsreise.